Zur StartseiteZur StartseiteZur Startseite

Die Nutzfahrzeug-arten


Sattelzugmaschinen, Sattelkraftfahrzeuge, Lastkraftwagen… Du möchtest wissen, was die Unterschiede sind? Hier erfährst du es!


mehr...

Die Lkw-Führerscheinklassen


C, CE, C1 und C1E. Erfahre hier, was hinter diesen Abkürzungen steckt!


mehr...

Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz


Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) bringt einige Neuerungen mit sich, wenn du beruflich Lkw fahren möchtest.


Ausnahmen

Fahrten mit Kraftfahrzeugen:

  • bis 45 km/h zulässige Höchstgeschwindigkeit

  • der Feuerwehr

  • der Bundeswehr

  • der Polizei und des Zolldienstes

  • des Zivil- und Katastrophenschutzes

  • des Rettungsdienstes


Fahrten:

  • im Rahmen der technischen Entwicklung oder Untersuchung

  • zu Reparatur- und Wartungszwecken

  • zur Erteilung von Betriebserlaubnissen

  • im Rahmen der Hauptuntersuchung

  • mit neuen oder umgebauten und noch nicht in Betrieb genommenen Fahrzeugen

  • zur Beförderung von Material oder Ausrüstung, das der Fahrer zur Ausübung seines Berufs verwendet (Führen des Kfz nicht Hauptbeschäftigung)

  • mit Ausbildungsfahrzeugen in einer Fahrschule

  • zum Erwerb einer Grundqualifikation oder während der Weiterbildung

  • zur nichtgewerblichen Beförderung von Gütern zu privaten Zwecken


mehr...

Dokumente für den Führerschein-Antrag


Welche Dokumente du für deinen Führerschein in einer der Lkw-Klassen benötigst, erfährst du hier.


mehr...

Suche

Hilfe von deinem SUPPORT-TEAM!